JBL Authentics zum Anfassen: Die stylische Lautsprecherfamilie schafft Frieden zwischen Alexa und Google
HeimHeim > Blog > JBL Authentics zum Anfassen: Die stylische Lautsprecherfamilie schafft Frieden zwischen Alexa und Google

JBL Authentics zum Anfassen: Die stylische Lautsprecherfamilie schafft Frieden zwischen Alexa und Google

Aug 10, 2023

Die dreiteilige Produktreihe sieht großartig aus und bietet großartige Funktionalität, einschließlich einiger branchenweit einmaliger Angebereirechte.

JBL ist seit langem in der Herstellung robuster Bluetooth-Lautsprecher zu unterschiedlichen Preisen tätig, aber sein Erbe ist eigentlich viel mehr auf Hi-Fi ausgerichtet. Die neue Authentics-Lautsprecherreihe ist eine begeisterte Anspielung in diese Richtung.

Die drei auf der IFA angekündigten Lautsprecher versprechen kraftvollen Sound, der etwas stilorientierter ist als die beliebten Flip- und Boombox-Reihen von JBL. Sie bringen auch kombinierte Alexa- und Google Assistant-Funktionen mit – eine Branchenneuheit bei intelligenten Lautsprechern – und einige nette Extras wie Portabilität, Atmos-Sound und eine Reihe von Größen und Preisklassen, die für jedes Zuhause und jedes Budget geeignet sind.

Ich habe auf der IFA 2023 einen ersten Blick auf die JBL Authentics-Reihe geworfen (und gehört), und hier sind einige erste Eindrücke.

Die dreiköpfige JBL Authentics-Reihe ist eine intelligente Reihe von Retro-inspirierten Lautsprechern mit sehr moderner Funktionalität und stellt eine überzeugende Ergänzung der JBL-Lautsprecherreihe dar, die branchenweit erstmals mit simultanen Sprachassistenten prahlen kann.

Es gibt drei Lautsprecher im Sortiment: den JBL Authentics 500 (699,99 $/579,99 £), den JBL Authentics 300 (429,99 $/379,99 £) und den JBL Authentics 200 (329,99 $/299,99 £). Je größer die Zahl, desto größer der Lautsprecher. Allerdings gibt es noch ein paar andere Merkmale, die ihnen helfen, sich voneinander abzuheben, auf die ich weiter unten näher eingehen werde.

Das gesamte Sortiment wird ab dem 15. September 2023 im Handel erhältlich sein.

Wenn Sie mit den tragbaren Lautsprechern von JBL vertraut sind, wissen Sie, dass sie im Allgemeinen auf ein recht junges, verspieltes und funktionaleres Design setzen. Tatsächlich war es eines unserer Hauptprobleme mit der ansonsten hervorragenden JBL Boombox 3 Wi-Fi, einem Lautsprecher für den Heimgebrauch, der kein wirklich auf den Heimgebrauch zugeschnittenes Design bietet.

Mit der Authentics-Reihe ändert JBL dies auf ganz besondere Weise. Sie lassen sich vom legendären JBL L100-Lautsprecher aus den 1970er Jahren inspirieren und bieten ein Retro-Design mit einem modernen Touch – mit einem Premium-Aluminiumrahmen, einem maßgeschneiderten Gehäuse aus veganem Leder und einer neuen Interpretation des berühmten Quadrex-Grills.

Auch hier liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit und wir bieten 100 Prozent recycelte Stoffe, 85 Prozent recycelten Kunststoff und 50 Prozent recyceltes Aluminium.

Von der Größe her ist der JBL Authentics 500 groß. Tatsächlich ist er riesig und benötigt viel Platz zum Aufstellen, während der JBL 300 vielleicht etwas kleiner als ein Sonos Five ist. Der Authentics 200 scheint die perfekte Größe für Küchen und Schlafzimmer zu haben

Beim JBL Authentics 300 gibt es zusätzlich einen klappbaren Tragegriff, da er der einzige der Reihe ist, der tragbar ist. Mit einer Akkulaufzeit von acht Stunden sollte es Ihnen möglich sein, ihn im Haus und im Garten zu bewegen, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass JBL Sie dazu ermutigt, ihn unterwegs mitzunehmen … es gibt viele weitere Lautsprecher, die dafür besser geeignet sind.

Alle drei Lautsprecher verfügen oben über Bedienfelder zur Steuerung von Lautstärke, Höhen und Bässen, mit einer Taste für die Bluetooth-Kopplung und einer weiteren, mit der Sie mit einem Tastendruck Ihre Lieblings-Playlists von Spotify abspielen können.

Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Lautsprecher fantastisch aussehen und sich fantastisch anfühlen, mit viel Gewicht dahinter, das zeigt, dass sie solide verarbeitet sind. Wenn ich wählerisch bin, hätte ich mir ein nettes Klick-Feedback auf den Reglern oben auf den Lautsprechern gewünscht, aber sie bewegen sich reibungslos und fühlen sich angenehm an.

Allerdings bereitet mir die Tatsache, dass sich am Lautsprecher Regler zur EQ-Einstellung befinden, für jeden wie mich, der kleine Kinder herumtreibt, Sorgen, aber ich hoffe, dass die JBL One-App – die weitere EQ-Einstellung bietet – die Möglichkeit bietet, diese Bedienelemente zu sperren, um kleine Finger davon abzuhalten, sich einzumischen Mit deinem Sound.

JBL hat versucht, mit der Authentics-Reihe einiges abzudecken, nicht nur in Bezug auf Größe und Preis, sondern auch in Bezug auf die Funktionen.

Ich habe die Portabilität des Authentics 300 bereits angesprochen, aber auch der Authentics 500 verfügt über seine eigene einzigartige Funktionalität, die sich hervorheben lässt – nämlich die Unterstützung von Dolby Atmos-Raumklang.

Darüber hinaus gibt es bei allen Modellen eine automatische Selbstabstimmung, sodass die Lautsprecher ihre Audioleistung an den jeweiligen Standort anpassen, um den bestmöglichen, optimierten Klang zu gewährleisten – ähnlich wie Sonos es mit seiner Trueplay-Funktion tut.

Bluetooth und WLAN sind bei allen drei Lautsprechern an Bord, sodass Sie wählen können, wie Sie Ihre Musik hören möchten. Außerdem werden AirPlay 2, Alexa Multi-Room Music, Spotify Connect und Chromecast Built-in unterstützt. Was die physischen Anschlüsse angeht, finden Sie auf der Rückseite einen Aux-Eingang, USB-C- und Ethernet-Anschlüsse.

Mit der JBL One-App können Sie mehrere Lautsprecher miteinander verketten, um im ganzen Haus die gleiche Musik abzuspielen, oder Sie können Chromecast oder Alexa verwenden, um sie in bestehende Multiroom-Systeme anderer kompatibler Marken zu integrieren.

Apropos: Eines der vielleicht interessantesten Features dieser neuen Lautsprecher ist die branchenweit erste Integration von Amazon und Google für die gleichzeitige Sprachsteuerung der gesamten Authentics-Reihe.

Während viele Redner den Benutzern die Wahl zwischen ihren bevorzugten Sprachassistenten geboten haben, ist die Möglichkeit, beide austauschbar zu verwenden, eine Premiere – und zeigt vielleicht, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Technologiegiganten auftauen.

Sie waren sich schon lange nicht mehr einig – so sehr, dass man YouTube nicht auf einem Echo Show ansehen und Amazon Music nicht auf einem Google Nest-Lautsprecher hören kann. Die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden in diesem Bereich deutet darauf hin, dass sich diese Dinge endlich ändern könnten.

Mit dieser Funktion können Sie letztendlich beide Sprachassistenten austauschbar nutzen und beispielsweise Alexa bitten, die Musik zu starten, und Google, sie zu stoppen. Ich habe mir eine kurze (und wohl einfache) Demo angesehen und sie hat perfekt funktioniert – und das auch in einem sehr lauten Raum, was darauf hindeutet, dass die Fernfeldmikrofone an Bord erstklassig sind.

Das Einzige, was hier zu fehlen scheint, ist jegliche Imprägnierung. Für die nicht tragbaren Lautsprecher ist das wahrscheinlich kein Problem (obwohl der Authentic 200 eine beliebte Wahl für Küchen zu sein scheint, in denen Flüssigkeiten verschüttet werden könnten), aber für den JBL Authentics 300, der möglicherweise seinen Weg in den Garten findet, ist das wahrscheinlich kein Problem Eine IP-Einstufung wäre wünschenswert gewesen.

Wir konnten alle Lautsprecher einige Sekunden lang unter nicht idealen Bedingungen hören, sodass ich hier kein eindeutiges Urteil über die Klangqualität abgeben kann, aber Sie können sicher sein, dass alle drei dieser Lautsprecher über Leistung verfügen. Sie gehen wirklich sehr laut.

Der JBL Authentics 500 ist natürlich in der Lage, den größten Sound zu liefern, mit unglaublich kraftvollem und raumgreifendem Klang, was vor allem dem 6,5-Zoll-Downfire-Subwoofer, den drei 2,75-Zoll-Mitteltönern und den drei 1-Zoll-Hochtönern zu verdanken ist, die 270 Watt 3,1-Kanal erzeugen Sound, der auch Dolby Atmos-Sound wiedergeben kann.

Da es keine nach oben gerichteten Treiber gibt, muss dies virtuell oder durch eine geschickte Ausrichtung der Treiber erfolgen, um ein räumliches Klangerlebnis zu ermöglichen. Uns wurde nicht genau gesagt, ob während unserer Demo ein Atmos-Track abgespielt wurde, aber es besteht kein Zweifel daran, dass es dem 500er-Sound wahrscheinlich keinen Gefallen tun würde, ihn als „raumfüllend“ zu bezeichnen.

JBL hat keine internen Details zum Authentics 300 preisgegeben, aber ich weiß, dass sich unter der Haube des kleinsten in der Familie zwei 1-Zoll-Hochtöner mit einem 5-Zoll-Vollbereichstieftöner und einem nach unten abstrahlenden 6-Zoll-Passivlautsprecher befinden Kühler. Dieser passive Strahler trägt wirklich dazu bei, dem kleinen Lautsprecher trotz seiner Größe eine gewisse Präsenz zu verleihen, ohne dass in unserer kurzen Demo ein Verzerrungsgefühl auftrat, obwohl die Lautstärke nach oben verschoben wurde.

Bei den anderen beiden hörten wir die Lautstärke nur bei 50-60 Prozent und es kam mir so vor, als ob das für die meisten Leute locker ausreichen würde.

Es bedarf einer genaueren und kritischeren Betrachtung, um zu beurteilen, wie diese schicken Lautsprecher in Sachen Klarheit und Detailtreue abschneiden, aber der erste Eindruck ist zweifellos sehr positiv.

Die JBL Authentics-Serie ist eine beeindruckende Familie gut aussehender Lautsprecher, die viel dazu beitragen, der Branche etwas Neues zu bieten und gleichzeitig guten Klang und davon jede Menge zu bieten. Ich werde gespannt sein, wie sie funktionieren und zusammenarbeiten, sobald wir sie für eine umfassende und gründliche Prüfung einladen. Halten Sie dafür die Augen offen.

Verity ist seit mehr als 15 Jahren als Technologiejournalistin tätig und kam 2008 erstmals als Mitarbeiterin zu Pocket-lint, bevor sie Mitarbeiterpositionen bei Stuff, MSN und What Hi-Fi? übernahm und eine fünfjährige Tätigkeit als Journalistin antrat Freiberuflerin. In dieser Zeit hat sie die Höhen und Tiefen der gesamten Verbrauchertechnologie kennengelernt und alles getestet, von Smartphones und Stereolautsprechern bis hin zu Rasenmährobotern und Elektroautos. Sie interessiert sich jedoch besonders für Audio und Fernsehen, was bedeutet, dass sie viel Zeit damit verbracht hat, Filme anzusehen, Musik zu hören und dies als Arbeit auszugeben. Im Jahr 2022 wechselte Verity als Rezensionsredakteurin zu Pocket-lint und ist verantwortlich des gesamten Bewertungsprogramms der Website und stellt sicher, dass sie und das Team der Website alle wichtigen Produkte in die Hände bekommen, um den Lesern von Pocket-lint dabei zu helfen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Gelegentlich kann man sie bei BBC Radio dabei beobachten, wie sie die neuesten technischen Nachrichten kommentiert Geschichten und finden sie immer im Wohnzimmer, wo sie auf Partys schreckliche Fernseheinstellungen neu justiert.